Es geht um die Kompetenzen Ihrer Kunden – immer
Die Kompetenzen Ihrer Kunden, die eigene Wertschöpfung bestmöglich zu steigern, darum geht es – immer.
Es geht um Ihre Kompetenzen dies zu können und zu tun – immer – um die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens bzw. Verantwortungsbereichs. Immer!
Diese Kompetenzen geben Ihnen Handlungssicherheit und -freiheit. Sie wissen, was zu tun ist.
Die beherzte Beantwortung folgender Fragen legt – in einem ersten Schritt – die Risiken, Ressourcen und Ziele offen, die für die Entwicklung Ihres Kompetenzmanagementsystems von Bedeutung sind:
- Wieso haben Sie es bisher geschafft, Ihr Unternehmen nicht zugrunde zu richten?
- Welche “vorhandenen” Kompetenzen müssen Sie fördern, damit Ihnen dies möglichst schnell gelingt?
- Wenn Sie diese Fragen nicht beantworten können, wer dann?
- Wieso hat Ihr Unternehmen bisher überlebt?
- Was müssen Sie tun, damit es weiterhin überlebt?
- Welche Kompetenzen Ihrer Kunden und Ihrer Mitarbeiter müssen Sie wie fördern und zusätzlich entwickeln, um nachhaltig und sehr gut zu überleben?
- Die Beantwortung welcher Frage beschäftigt Sie in diesen Tagen am meisten und mit welcher sollten Sie sich beschäftigen?
Aus diesem Fundus an Ergebnissen ergeben sich die wichtigsten Entscheidungsgrößen für die Realisierung Ihres unternehmensspezifischen Kompetenzmanagements. Diesen Fundus zu heben und für die eigene Wertschöpfung und die der Kunden zu nutzen ist eine Aufgabe bei der wir Sie gerne unterstützen.